Lindenbaum, Pija
Pudel mit Pommes
Buch

Drei Pudel begeben sich aus der Not heraus auf eine abenteuerliche Reise in der Hoffnung auf ein neues Zuhause und auf etwas mehr Glück.


Rezension

Bislang ging es den drei Pudeln richtig gut. Sie hatten ein schönes Zuhause mit einem Pool und jeder Menge Kartoffeln. Doch eines Tages bricht die Dürre über ihr wunderbares Land herein, so dass sie sich nach einem anderen Ort umsehen müssen. Sie zwängen sich in ein viel zu enges Boot und verlassen ihre Heimat. Sie rudern viele Tage und Nächte lang, trotzen einem Unwetter und hungern, bis sie endlich einen Strand entdecken, an dem drei dunkle Pudel leben. Während zwei dieser ortsansässigen Pudel die Neuankömmlinge herzlich begrüßen, verhält sich der dritte von ihnen den Fremden gegenüber unfreundlich und abweisend. Er will nicht mit ihnen teilen und sie am liebsten wieder wegschicken. Doch am Ende erkennt er, dass er vor allem sich selbst damit ausschließt. Die Geschichte hat eine schöne Botschaft, in der die Überwindung von Vorbehalten Fremden gegenüber durch Toleranz und Gastfreundschaft als Leitthema wunderbar herausgearbeitet wird.

Ein fabelhaftes Bilderbuch mit witzigen Illustrationen, in dem Themen wie Flucht, Abweisung sowie Offenheit und Hilfsbereitschaft sehr sympathisch und kindgerecht aufgezeigt werden. Absolut empfehlenswert für Kinder ab 4 Jahren.

Rezensent: Juliane Deinert


Personen: Lindenbaum, Pija

Schlagwörter: Toleranz Flucht Gastfreundschaft

Lindenbaum, Pija:
Pudel mit Pommes / Pija Lindenbaum. Dt. von Kerstin Behnken. - Hamburg : Oetinger, 2018. - O. Pag. : überw. Ill. ; 27 cm. - Aus d. Schwed.
ISBN 978-3-7891-0858-7 geb. : EUR 15.00

Zugangsnummer: 2014/6021
Bilderbücher (einschl. Märchen- u. Sachbilderbücher) - Signatur: Jm 1 Lin - Buch