Retter im Einsatz
Buch

Wer rettet Mensch und Tier in Not? Sachbilderbuch über Helfer, ihre Einsätze und Organisationen.


Rezension

Wer rettet Mensch oder Tier in Not - bei Feuer, Unfall, Lawinen, Sturm, Überschwemmungen, auf See, in Höhlen, Bergstollen, im All oder dort, wo Krieg und Hunger herrschen? Vielfältige Rettungseinsätze werden hier umfassend in groß angelegten, zum Teil ausklappbaren Bildseiten mit Fotos, Textkästen und Interviews mit einigen aktiven Helfern beschrieben. Im Blick: nicht nur (!) Polizei und Feuerwehr, sondern auch DLRG, Technisches Hilfswerk, Ärzte ohne Grenzen, Rettungsgesellschaft Schiffbrüchiger, die Umweltorganisation WWF. Zu den Helfern gehören auch Rettungshunde oder Ratten, die Verschüttete oder Landminen aufspüren. Auch Satelliten oder Roboter werden eingesetzt. Was die vielen, oft ehrenamtlichen Retter tun, wie sie organisiert und ausgerüstet sind, wird in konkreten Fällen klar und detailliert vorgeführt. Auch wie jeder selbst, auch Kinder sich in Not verhalten, Hilfe rufen, selbst engagieren können, wird erklärt. Zum Schluss ein Wort zur Zivilcourage im Alltag. Packende Information!

Das attraktiv nach Reihenkonzept gestaltete, informative Sachbilderbuch dürfte in seiner Vielfalt kaum Konkurrenz haben! Empfohlen für alle Büchereien. (Nicht nur) ab 8 J.

Rezensent: Heide Germann


Serie / Reihe: Wieso? Weshalb? Warum? Profiwissen

Personen: Lorenz, Franziska Schwendemann, Andrea

Schlagwörter: Rettungsorganisationen

Retter im Einsatz / Andrea Schwendemann. Ill. von Franziska Lorenz u. Jochen Stuhrmann. - Ravensburg : Ravensburger Buchverl., 2014. - 54 S. : überw. Ill. ; 31 cm. - (Wieso? Weshalb? Warum? Profiwissen)
ISBN 978-3-473-32725-6 spiralgeb. : EUR 14.99

Zugangsnummer: 2014/0627
Sozialwissenschaften (Staat, Politik, Recht, Wirtschaft) - Buch