Schulz, Torsten
Revolution und Filzläuse Erzählungen
Buch

Erzählungen über das Besondere und Einzigartige im vermeintlich Alltäglichen. 12 Kurzgeschichten, die sich um Liebe, Tod, Verlust und den Einfluss der Vergangenheit auf die Gegenwart eines Menschen drehen.


Rezension

Der Autor wurde mit dem preisgekrönten Spielfilm "Raus aus der Haut" und Dokumentarfilmen sowie mit seinem Roman "Boxhagener Platz" (Ev. B. 04/519) bekannt. Er arbeitst als Professor für Praktische Dramaturgie an der Filmhochschule Babelsberg. - Die persönliche Geschichte Einzelner von Liebe und Trennung, Zuneigung und Antipathie, eingebettet in gesellschaftliche Entwicklungen und kulturellen Zusammenhang, zeichnen diese Erzählungen aus. Sie spielen meistens im Berlin der Nachkriegszeit und reichen bis in die Zeit nach 1989. Sie verfolgen Biographien im erzählerischen Sinne bis an ihr oft tragisches Ende. Wer die Überschriften liest, und dann die Entfaltung des Themas in der Erzählung wird fasziniert und erfreut weiterlesen.

Die Geschichten fesseln, sind ernst und auch amüsant und haben Tiefgang. Kurz gesagt: gern empfohlen als beste Unterhaltung. Gut zum Vorlesen geeignet.

Rezensent: Martin Weskott


Personen: Schulz, Torsten

Schlagwörter: Humor Alltag Schicksal

Schulz, Torsten:
Revolution und Filzläuse : Erzählungen / Torsten Schulz. - 1. Aufl. - Berlin : Ullstein, 2008. - 157 S. ; 20 cm
ISBN 978-3-550-07898-9 geb. : EUR 16.00

Zugangsnummer: 0002/3448
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - Buch