Steinhöfel, Andreas
Rico, Oskar und die Tieferschatten
Buch

Rico geht auf die Sonderschule und soll ein Ferientagebuch führen. Er hätte nicht gedacht, was das bedeutet.


Rezension

Rico bezeichnet sich selbst als "tiefbegabtes" Kind. In seinem Leben kommt es wegen einer großen Angst, sich zu verlaufen, zu allerhand Turbulenzen. Die Perspektive des "leicht behinderten" Rico ist trefflich gelungen, die Welt der "Fundnudeln" und "Tieferschatten" hat Witz, Charme und eine unglaubliche Menge an Menschlichkeit. Als der "hochgegabte" Oskar, der nur mit Motorradhelm aus dem Haus geht, dazu kommt, ist es bis zum spannenden Krimi nicht mehr weit. Dass Ricos Mutter in einem Club arbeitet und mit ihrer Schönheit allen Männern den Atem raubt, ist nur eins von vielen gelungenen Details. Das ganze ist nie plakativ, nie simpel, nie demütigend, sondern immer lust- und lebensvoll.

Für Kinder ab 10 J. Auch im Konfirmationsunterricht zum Thema Menschlichkeit, Unterschiede und Begabungen.

Rezensent: Christiane Thiel


Personen: Steinhöfel, Andreas Schössow, Peter

Schlagwörter: Freundschaft Behinderung Krimi Großstadt

Steinhöfel, Andreas:
Rico, Oskar und die Tieferschatten / Andreas Steinhöfel. Ill. von Peter Schössow. - 1. Aufl. - Hamburg : Carlsen, 2008. - 220 S. : Ill. ; 21 cm
ISBN 978-3-551-55551-9 geb. : EUR 12.90

Zugangsnummer: 0002/3365
Ju 2/1 - Signatur: Ju 2/1 Ste - Buch