Boie, Kirsten
Ringel, Rangel, Rosen Leicht gek. Lesung
CD

"Das haben wir doch nicht gewusst. Das waren damals ganz andere Zeiten!"


Rezension

Hamburg 1961. Nachdem die 13-jährige Karin das Buch "Sternkinder"gelesen hat, in welchem aus Kinderperspektive die Greueltaten der Nazis an den Juden im 2. Weltkrieg beschrieben werden, gehen ihr viele Gedanken durch den Kopf: Warum haben die Menschen damals nichts dagegen unternommen, warum haben sie beispielweise ihre jüdischen Nachbarn nicht versteckt, um sie zu retten? Schwer erschüttert konfrontiert sie ihre Eltern als unmittelbare Zeitzeugen mit ihren Fragen. Karin Mutter wiegelt alles ab: "Das haben wir damals nicht mitbekommen, in unserer Nachbarschaft und in meiner Schule gab es gar keine Juden". Langsam gerät Karins Weltbild ins Wanken. Als dann noch eines Nachts die Sturmflut Hamburg überschwemmt, ist nichts mehr wie es einmal war. - Ein Meisterwerk, das von der tiefenpsychologischen Ausgestaltung der Hauptfigur und der erschütternden Thematik lebt, stimmlich variantenreich auf sehr gelungene Weise von Ursula Illert interpretiert.

Boie gelingt es auf eindrucksvolle Weise, die Traumata der Nachkriegesgeneration und die Hamburger Sturmflut in einem Werk kombiniert darzustellen. Für Jugendliche ab 12 Jahren!

Rezensent: Inger Lison


Personen: Boie, Kirsten

Schlagwörter: Erwachsenwerden Identitätsfindung Nachkriegsgeneration Sturmflut

Boie, Kirsten:
Ringel, Rangel, Rosen : Leicht gek. Lesung / Kirsten Boie. Gelesen von Ursula Illert. - Hamburg : Oetinger audio, 2011. - 3 CDs ; 204 Min.
ISBN 978-3-8373-0563-0 : EUR 19.95

Zugangsnummer: 0002/9689
Erzählungen ab 13 Jahre - CD