Cirici, David
So riecht Glück
Buch

Eine Geschichte vom Überleben in schwierigen Zeiten, erzählt aus der Perspektive des Hundes Locke.


Rezension

Hund Locke, der Ich-Erzähler, hat zu Beginn durch einen Bombenangriff alles verloren. Zunächst trauert er und spürt den Gerüchen nach, die ihn mit der glücklichen Vergangenheit verbinden. Doch er muss mit Hunger, Verfolgung, Inhaftierung fertigwerden, manchmal entkommt er nur knapp einem tragischen Schicksal. Dabei gibt ihm die Hoffnung auf ein Wiedersehen mit seinen Menschen Janinka und Mirek Kraft. Locke findet Weggefährten. Einige verliert er auf dem Weg, einige werden zu Freunden. Und am Ende führt ihn seine Nase in die richtige Richtung. Es ist eine Kriegs- oder Nachkriegsgeschichte, die wir mit den Augen und vor allem der Nase des mittelgroßen Hundes miterleben. Locke steht beispielhaft auch für jeden Menschen, der sich in dieser existentiell bedrängenden Situation wiederfindet. Zum Überleben gehört Mut, Stärke und Geschick, außerdem eine Portion Glück Vor allem braucht Mensch wie Tier eine Hoffnung, die durch alle Nöte hindurch trägt. Das versöhnliche Ende betont diesen Aspekt.

Nicht unbedingt eine Gutenachtlektüre, aber sehr zu empfehlen für die gemeinsame Lektüre von Kindern ab 10 J. mit Erwachsenen, die reichlich Gesprächsanlässe bietet.

Rezensent: Birgit Schönfeld


Personen: Cirici, David

Schlagwörter: Hund Hoffnung Krieg Mut

Cirici, David:
So riecht Glück / David Cirici. Dt. von Ursula Bachhausen. - Hamburg : Dressler, 2014. - 140 S. ; 22 cm. - Aus d. Katalan.
ISBN 978-3-7915-2748-2 geb. : EUR 12.99

Zugangsnummer: 2014/0814
Erzählungen 9-12 Jahre - Buch