So viel Leben! Die Tiere unserer Erde
Buch

Ein wunderschön gemachtes Buch über Tiere und Pflanzen, das die Vielfalt an Lebensformen auf unserem Planeten zeigt.


Rezension

Fast alle Kinder interessieren sich sehr für Tiere. Sie werden dieses Buch mögen, das auf 64 Seiten fast 180 Tier- und Pflanzenarten und Pilze (sie bilden nämlich eine eigene Gruppe) vorstellt, jeweils eine Gattung pro Doppelseite. Die Aquarelle von Lorna Scobie sind detailreich und hübsch. Manchmal mag die Fülle zunächst überwältigen, aber so gibt es auch bei wiederholtem Ansehen Neues zu entdecken. Die Wissenschaftsjournalistin Nicola Davies stellt jede Spezies kurz und ansprechend - häufig auf die kindliche Lebenswelt Bezug nehmend - vor. Dabei führt sie den wissenschaftlichen wie den deutschen Namen (wenn es einen gibt) auf. Sicherlich haben schon Sechsjährige etwas von der "Lektüre", wenn Erwachsene helfen. Etwas ältere Kinder können auf ein Glossar und einen Evolutions-Stammbaum zurückgreifen. Bei der Einführung könnten auch sie Hilfe brauchen, aber sie werden das Anliegen der Macherinnen verstehen, die Biodiversität der nächsten Generation als zu bewahrendes Gut ans Herz zu legen.

Ein echter Hingucker, wegen des Riesenformats vielleicht eher etwas zum Betrachten in der Bibliothek als zum Mitnehmen. Für Bibliotheken empfohlen, für Kitas und Horte ein Muss!

Rezensent: Kerstin Wohne


Personen: Davies, Nicola Scobie, Lorna

Schlagwörter: Lexikon Tiere Pflanzen

So viel Leben! : Die Tiere unserer Erde / Nicola Davies. Ill. von Lorna Scobie. Dt. von Adreas Jäger. - München : arsEdition, 2018. - O. Pag. : überw. Ill. ; 36 cm. - Aus d. Engl.
ISBN 978-3-8458-2772-8 geb. : EUR 20.00

Zugangsnummer: 2014/6246
Naturwissenschaften, Medizin, Mathematik - Signatur: Jn So - Buch