Percival, Tom
Sophias Sorge
Buch

Guten Morgen, liebe Sorgen à Vom Umgang mit Sorgen und Problemen.


Rezension

"Sophia war glücklich, dass sie Sophia war à Sophia war ein rundum fröhliches Kind à doch eines Tages à entdeckte sie eine Sorge." Und von da an wird alles anders. Nun begleitet die Sorge Sophia auf Schritt und Tritt; mal mehr und mal weniger groß und bedrückend. Aber die Sorge wächst im Laufe der Zeit und nimmt immer mehr Raum ein. War der Alltag vorher bunt und schön, so ist er nun oft grau und trist. Und am Ende machte sich Sophia sogar Sorgen wegen der Sorge - bis, ja bis sie auf einer Parkbank einen Jungen entdeckt, neben dem ebenfalls eine Sorge kauert. Sophia entdeckt: Andere Leute haben auch Sorgen. Die beiden beginnen über ihre Sorgen zu reden und entdecken dabei, dass diese schrumpfen; und bald sind beide Sorgen weg. Ein wunderschönes Bilderbuch für Jungen und Mädchen, das behutsam erklärt, dass jeder Mensch ab und zu Sorgen hat und dass es hilft, darüber zu reden. Das Buch macht Kindern Mut, über ihre Gefühle zu sprechen und zeigt Wege auf, Ängste zu bewältigen.

Für Kinder ab 4 Jahren; unterstützt Erziehende darin, mit ihren Kindern über negative Gefühle zu reden und diese zu verarbeiten.

Rezensent: Margot Haffke


Personen: Zeitz, Sophie Percival, Tom

Schlagwörter: Sorgen Gefühle Ängste

Percival, Tom:
Sophias Sorge / Tom Percival. Dt. von Sophie Zeitz. - Bindlach : Loewe, 2021. - O. Pag. : überw. Ill. ; 31 cm. - Aus d. Engl.
ISBN 978-3-7432-1116-2 geb. : EUR 14.00

Zugangsnummer: 2015/0667
Bilderbücher (einschl. Märchen- u. Sachbilderbücher) - Signatur: Jm 1 Per - Buch