Hesebeck, Birthe
Spielen mit der Dunkelheit Spiele, Experimente und Gestaltungsaktionen für Kindergarten, Klassenfahrten, Projekttage und Ferienzeiten
Buch

So lassen sich dunkle Stunden vielfältig gestalten. Mit Kindern jeden Alters wird gegruselt, gebaut, getobt und geforscht.


Rezension

Birthe Hesebeck kann auf eine langjährige Erfahrung mit Kindern bei Nachtaktionen zurückblicken und stellt nun mit diesem Buch eine Fülle von Ideen vor, die sich überwiegend ohne viel Material oder Aufwand umsetzen lassen. Kinder werden von den Anregungen begeistert sein. Spiele, die alle Sinnesreize ansprechen, heißen "Hören wie eine Eule" oder "Orientierung mit dem Temperatursinn". Experimente mit Licht und Schatten widmen sich den künstlerischen Aspekten der Nacht und wecken außerdem Verständnis für physikalische Phänomene. Geländespiele und Übernachtungen im eigens gebauten Biwak versprechen einen Hauch von Abenteuer. Vor allem, wenn auch die Fackeln selbst hergestellt werden. Das Besondere an diesem "Spielebuch" ist, dass zu fast allen Aktivitäten eine fachlich fundierte, kindgerecht formulierte Sachinformation gegeben wird, die es Eltern und Erziehern erleichtert, auf die vielen Fragen wissbegieriger Kinder Antwort zu geben. Wie passen sich die Augen an Licht und Dunkelheit an? Welche Sinne sind bei welchen Tieren besonders ausgeprägt? Saugen Fledermäuse Blut?

Hier sind unübliche Ideen zu finden, gut erklärt, die das Repertoire von Erziehern und natürlich auch Eltern erweitern. Eine wahre Fundgrube für alle Menschen, die ihre Zeit mit Kindern verbringen.

Rezensent: Insa Mieglitz 11.04.2007


Personen: Hesebeck, Birthe

Schlagwörter: Spiel Kinder Kreativität

Hesebeck, Birthe:
Spielen mit der Dunkelheit : Spiele, Experimente und Gestaltungsaktionen für Kindergarten, Klassenfahrten, Projekttage und Ferienzeiten / Birthe Hesebeck. Ill. von Anne Wöstheinrich. - 1. Aufl. - Münster : Ökotopia, 2006. - 95 S.: Ill. ; 26 cm
ISBN 978-3-86702-002-2 kt. : EUR 14.90

Zugangsnummer: 0002/1620
Pc 2 - Buch