Schirach, Ferdinand von
Tabu Autorisierte Audiofassung
CD

Was ist Wirklichkeit, was ist Wahrheit? Diese Frage treibt den Fotografen Eschburg um.


Rezension

Die Eltern von Sebastian Eschburg haben sich auseinander gelebt. Der Vater trinkt und nimmt sich das Leben, die Mutter verleugnet den Selbstmord. Abgeschoben in ein Schweizer Internat entwickelt der traumatisierte Junge sich zum Sonderling. Als Fotograf erfährt der junge Mann auch in der Kunst, wie schwer Wahrheit und Wirklichkeit zu trennen sind. Seine oft sexuell aufgeladenen Fotos machen ihn berühmt. Dann entsteht ein Bruch in der Handlung. Eschburg wird angeklagt, eine junge Frau entführt und getötet zu haben. Der erfahrene Anwalt Biegler übernimmt die Verteidigung, auch dem Juristen sind die Fragen nach Wahrheit und Wirklichkeit nicht fremd. Im Roman klingen viele Fragen an, aber eindeutig beantwortet wird nichts. Das Erzählte wirkt wie ein leicht verschwommenes Foto, man kann Vieles erkennen, aber klare Konturen entstehen nicht. Matthias Brandt gelingt es, mit feinen Abstufungen in der Stimmführung Hintergründiges anklingen zu lassen.

Für Schirach - Fans und für alle, die sich auf philosophische und juristische Fragestellungen einlassen wollen.

Rezensent: Heidrun Martini


Personen: Schirach, Ferdinand von

Schlagwörter: Wirklichkeit Wahrheit Traumatisierung

Schirach, Ferdinand von:
Tabu : Autorisierte Audiofassung / Ferdinand von Schirach. Gelesen von Matthias Brandt. - Hamburg : Osterwold Audio, 2013. - 4 CDs ; 288 Min.
ISBN 978-3-86952-176-3 : EUR 19.99

Zugangsnummer: 0003/2503
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - CD