Glattauer, Daniel
Theo Antworten aus dem Kinderzimmer
CD

Glattauer portraitiert seinen Neffen Theo, indem er ihn über 14 Jahre beobachtet, befragt und humorvoll beschreibt.


Rezension

Die zunächst als Kolumnen erschienenen Geschichten über den Neffen des Autors des Romans "Gut gegen Nordwind" sind liebevolle Anekdoten über das Großwerden: Theo als Baby im Brutkasten, seinen ersten Äußerungen und Schritte, zunächst entsprechend der rasanten Entwicklung häufiger, später Jahr für Jahr. Je älter Theo wird, desto mehr wird er gefragt, z.B.: "Theo, was machen die Mädchen", Theo: "Das musst du die Mädchen fragen!" Er entwickelt sich unproblematisch vom "easy-Baby" zum klugen Schüler und Fußballer. Das Projekt endet mit einem umgekehrten Interview: Theo, 14 Jahre alt, befragt seinen Onkel. - Peter Jordan liest die Antworten Theos auch mit verstellter Kinderstimme, was vielleicht nicht jeder mag.

Wer pädagogische Einsichten gewinnen will, bekommt keine Antworten aus dem Kinderzimmer. Solche Anekdoten kennt man aus dem Familien- und Freundeskreis. Wer daran Freude finden kann, ohne das Kind zu kennen, wird hier gelungen unterhalten.

Rezensent: Kathrin Vogel


Personen: Glattauer, Daniel

Schlagwörter: Humor Kindheit

Glattauer, Daniel:
Theo : Antworten aus dem Kinderzimmer / Daniel Glattauer. Gelesen von Peter Jordan. - Hamburg : Hörbuch Hamburg, 2010. - 3 CDs ; 204 Min.
ISBN 978-3-89903-175-1 : EUR 19.95

Zugangsnummer: 0002/7942
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - CD