Theo weiß, was er will
Buch

Ein wunderbares Bilderbuch über das "Nein"-Sagen-Lernen - ganz ohne moralischen Zeigefinger.


Rezension

Als Theo eines Morgens aufwacht, ist auf einmal der (imaginäre) Herr Nein an seiner Seite. Herr Nein findet alles so überhaupt nicht zustimmenswert. Und das bekommen Mama und die anderen Kinder im Kindergarten von Theo auch zu hören: "Nein!" So vermiest Herr Nein allen gründlich den Tag. Aber Herr Nein kann auch wirklich hilfreich sein! Allein würde sich Theo nämlich niemals trauen, sich durchzusetzen und zu sagen, was er nicht will. Das übernimmt vorerst Herr Nein und Theo kann ihm dabei über die Schulter schauen. Irgendwann braucht Theo Herrn Nein gar nicht mehr, sodass dieser verschwinden kann. "Nein!"-Sagen-Können ist ein wichtiger Bestandteil des Großwerdens und erfordert von Kindern (und auch Erwachsenen) jede Menge Mut und Übung. Dieses großflächig gestaltete Bilderbuch verdeutlicht mit ausdrucksstarken Illustrationen, was ein "Nein" bewirken kann und thematisiert einfühlsam, dass ein "Nein" aus Trotz ein erster Schritt zur Selbstbehauptung ist.

Ein tolles Buch für Kinder und Eltern, um gemeinsam die Trotzphase zu überstehen und zu erfahren, dass "Nein!"-Sagen Übung erfordert. Besondere Empfehlung für Kitas.

Rezensent: Lena Danneberg


Personen: Seyboldt, Franziska Drescher, Antje

Schlagwörter: Trotzphase starke Kinder Nein-Sagen

Theo weiß, was er will / Franziska Seyboldt. Ill. von Antje Drescher. - Hamburg : Carlsen, 2016. - O. Pag. : überw. Ill. ; 28 cm
ISBN 978-3-551-51877-4 geb. : EUR 12.99

Zugangsnummer: 2014/3684
Bilderbücher (einschl. Märchen- u. Sachbilderbücher) - Signatur: Jm 1 The - Buch