Levitt, Steven D.
Think like a freak Andersdenker erreichen mehr im Leben!
Buch

Problemlösung auf unkonventionelle Art und Weise.


Rezension

Denken Sie selbst, auch wenn Sie dabei anecken! Diese Devise propagieren die beiden Autoren schon seit längerem und zeigen nun schon in ihrem dritten Buch, wie man damit erfolgreich ist. Levitt und Dubner nutzen ihr kreatives Potential, um Dritten unerwartete Problemlösungen anzubieten. Im hier vorliegenden - gut strukturierten und leicht zu lesenden Band - schildern sie diverse Lebenssituationen, die sie nach dieser Methode angegangen sind. Sie erzählen ihre Geschichten auf sehr unterhaltsame Art und ermutigen dabei den Leser ungewöhnliche Werkzeuge für Überzeugungsarbeit zu nutzen, z.B. das Geschichtenerzählen, denn Geschichten merkt man sich leichter als Regeln. Oder kommen Sie bei einer Aufgabe nicht weiter? Dann wenden Sie sich doch einfach und ohne schlechtes Gewissen einem anderen Projekt zu. Levitt und Dubner erklären Ihnen ausführlich, warum Sie sich dennoch nicht als Loser fühlen müssen. Ein gutes Buch für Querdenker und solche, die es werden wollen.

Sollte bei Neuanschaffungen wegen des unkonventionellen und unterhaltsamen Schreibstils unbedingt mit in Erwägung gezogen werden.

Rezensent: Susanne Witkavel


Personen: Levitt, Steven D.

Schlagwörter: Problemlösung

Levitt, Steven D.:
Think like a freak : Andersdenker erreichen mehr im Leben! / Steven D. Levitt u. Stephen J. Dubner. Dt. von Peter Kobbe. - München : Riemann, 2014. - 253 S. ; 22 cm. - Aus d. Engl.
ISBN 978-3-570-50168-9 geb. : EUR 18.99

Zugangsnummer: 2014/1110
Arbeitsgebiete und Richtungen, Einzelfragen - Buch