Draxler-Zenz, Tanja
Töne sehen, Klänge fühlen Körperwahrnehmung mit Klanginstrumenten fördern
Buch

Die Welt ist voller Klänge und Töne. Dieses Buch regt an, Kinder von 2-7 Jahren dazu anzuleiten, Klangerlebnisse zu spüren und zu entdecken.


Rezension

Dieses Buch ist für die Arbeit mit Kinder(-garten)gruppen bestens geeignet. Verschiedene Kapitel gliedern es sehr praxisnah. Es lädt ein, z. B. verschiedene Begrüßungen mit Klanginstrumenten auszuprobieren, Klangexperimente mit allen Sinnen zu erleben, und eigene Grenzen zu erfahren (z. B. wenn die Klangschale sich auf einem Körperteil nicht gut anfühlt, jemand mit einem lauten Instrument auf dich zu kommt etc.) . Voller Kreativität können Kinder Klanggeschichten selbst improvisieren oder sich auf angeleitete Klangfantasiereisen einlassen. Dabei stehen Spaß und Freude am gemeinsamen Tun stets im Vordergrund. Fotos verdeutlichen die beschriebenen Aktionen. Besonders faszinierend ist, wie viele Naturmaterialen es gibt, die zu Klangerfahungen einladen. Das Buch schärft den Blick auf Materialien und inspiriert Kinder, selbst nach Gegenständen des Alltags Ausschau zu halten, die die Welt zum Klingen bringen.

Ein Muss für Menschen in der Kindergarten- oder Gemeindearbeit, die Spaß daran haben, Kindern Klangerfahrungen altersgemäß zu vermitteln.

Rezensent: Andrea Schmidt


Personen: Draxler-Zenz, Tanja

Schlagwörter: Naturmaterialien Klänge Phantasiereisen Klangmassagen

Draxler-Zenz, Tanja:
Töne sehen, Klänge fühlen : Körperwahrnehmung mit Klanginstrumenten fördern / Tanja Draxler-Zenz. - München : Don Bosco, 2016. - 108 S. : Ill. ; 20 cm
ISBN 978-3-7698-2244-1 kt. : EUR 17.95

Zugangsnummer: 2014/4066
Pc 2 - Signatur: Pc 2 Dra - Buch