Möller, Andreas
Traumfang Eine Geschichte vom Angeln
Buch

Aufwachsen in Mecklenburg. Neben den vielen Details übers Angeln erfährt man viel über den Alltag in der DDR.


Rezension

Der aus Rostock stammende Autor schreibt in seinem offensichtlich stark autobiographischen Debüt detailliert von den Freuden des Angelns. Der Ich-Erzähler und sein Vater verbringen viel Zeit am Wasser. Sie angeln in Rostock, auf dem Darß und schließlich bei ihrem Wochenendhaus am Granbower See. Das Fangbuch, das ihre Erfolge dokumentiert, wirkt aus dem Rückblick fast wie ein Tagebuch. So wird über den Fall der Mauer nur als Auslassung berichtet, dass Vater und Sohn in dieser Zeit einige Wochen nicht am See waren. Auch die Entfremdung zwischen den Eltern wird wie nebenbei erwähnt, ebenso die Veränderungen, die im Lauf der Jahre über die Gegend gekommen sind. Mit dem Abschied aus dem Elternhaus hört der Ich-Erzähler auch mit dem Angeln auf, die Leidenschaft für diesen Sport bleibt ihm jedoch erhalten.

Für LeserInnen mit Freude an ruhig erzählten Naturschilderungen verwoben mit einer Familiengeschichte aus unserer jüngsten Vergangenheit.

Rezensent: Monika Meffert


Personen: Möller, Andreas

Schlagwörter: Familie Natur Kindheit DDR

Möller, Andreas:
Traumfang : Eine Geschichte vom Angeln / Andreas Möller. - Berlin : Ullstein, 2009. - 171 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-550-08745-5 geb. : EUR 18.00

Zugangsnummer: 0002/5699
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - Buch