Unglaubliche Geschichten von ausgestorbenen Tieren
Buch

Sachinformationen, Geschichten und Legenden über 27 ausgestorbene Tiere von der Steinzeit bis in die Gegenwart.


Rezension

Was ist ein Tretretretre? Gab es den Dodo wirklich? Hier geht es ausnahmsweise nicht um Dinosaurier, sondern um 27 Tierarten, die irgendwann zwischen Steinzeit und unserer Gegenwart verschwunden sind. Legenden ranken sich um Tiere, wie das schon vor 10.000 Jahren ausgestorbene Riesenfaultier oder die letzten Karolinasittiche Lady Jane und Inca, aus dem Jahr 1918. Bis ins Jahr 2006, in dem der Chinesische Flussdelphin verschwand, werden Arten porträtiert. Gegliedert nach Erdteilen, auf großformatigen Doppelseiten, sind die Tiere naturgetreu farbig gezeichnet mit Infos zu Größe (im Vergleich zum Menschen), Gewicht, Zeitraum des Aussterbens, charakteristischen Merkmalen und möglichen Gründen für das Verschwinden. Die gegenüberliegende Seite erzählt in witzigen Comics Mythen, Legenden und Geschichten zu den jeweiligen Arten. Wissenschaftlich begleitet vom Staatlichen Naturkundemuseum Paris ist das Buch mit Weltkarte, Glossar und Zeittafel ein gelungenes Beispiel für unterhaltsame Wissensvermittlung.

Für alle Bibliotheken mit entsprechendem Etat ein besonderes und außergewöhnliches Buch zu einem Thema, das sicher viele Kinder ab 6 Jahren interessiert.

Rezensent: Birgit Hillmer


Personen: Rajcak, Hélène Laverdunt, Damien

Schlagwörter: Tiere Artenschutz

Unglaubliche Geschichten von ausgestorbenen Tieren / Hélène Rajcak. Ill. von Damien Laverdunt. Dt. von Sarah Pasquay. - Berlin : Jacoby & Stuart, 2012. - 77 S.: überw. Ill. ; 33 cm. - Aus d. Franz.
ISBN 978-3-941787-64-3 geb. : EUR 18.95

Zugangsnummer: 0003/0351
Naturwissenschaften, Medizin, Mathematik - Buch