Zimmermann, Nadja
Unser Menü eins 50 junge Familien und was sie kochen, wenn es schnell gehen muss
Buch

50 junge Familien, vorwiegend aus der Schweiz, stellen ihre schnellen Menüs für jeden Tag vor.


Rezension

Gefühlte 376 Mal wurde Nadja Zimmermann auf dem Spielplatz schon gefragt, was es denn bei ihnen zu essen gebe. Sie, die selber nie eine Idee hat, was sie in der Küche zaubern könnte. Da kam ihr der Gedanke ein Kochbuch mit hektikerprobten Kreationen zusammenzustellen. So besuchte sie zahlreiche schweizerische Familien, sprach mit ihnen über Tischsitten, Vorlieben und Vorräte. 50 Familien werden nun vorgestellt, ihr Menü eins beschrieben und die Tischsitten, Zeitspartricks und Küchentricks erklärt. Außerdem kann man nachlesen, was sonst noch alles auf dem Einkaufszettel steht, was es zum Frühstück gibt und welche Getränke bevorzugt werden. - Ein Rezeptbuch, in dem die Eltern mit den Kindern im Vordergrund stehen. Die Rezepte sind oft ohne Mengenangaben, also ziemlich ungenau aber mit einiger Erfahrung lässt sich jedes Menü nachkochen. Den Apfel-Speck-Flammkuchen habe ich ausprobiert - er schmeckt lecker!

Empfehlenswert für Büchereien mit einem großen Kochbuchbestand und entsprechend interessierten LeserInnen.

Rezensent: Christine Schwendener


Personen: Zimmermann, Nadja

Schlagwörter: Kochen Ernährung Schweiz Familien

Zimmermann, Nadja:
Unser Menü eins : 50 junge Familien und was sie kochen, wenn es schnell gehen muss / Nadja Zimmermann. - Zürich : Salis, 2012. - 328 S.: überw. Ill. ; 22 cm
ISBN 978-3-905801-73-6 geb. : EUR 24.99

Zugangsnummer: 0003/1046
Ra 2 - Buch