Unser Zuhause Eine Wimmelbilder-Geschichte
Buch

Die originelle Wimmelbuchreihe bei Beltz & Gelberg wird fortgesetzt. Für Fans ein Muss, für Neulinge ein guter Einstieg.


Rezension

Das Buch ist anspruchsvoll, denn es mutet auf jeder Seite einen Perspektivwechsel zu. Die Einblicke in die Häuser folgen der Bebauung einer Nachbarschaft und man kann schon sehen, welche Häuser noch kommen werden. Das ist manchmal kompliziert. Dazu kommt noch, dass ein Tag vergeht, an dem wirklich viel passiert: es wird unter anderem ein Kind geboren... Das Pappbuch ist für ganz Kleine zum Entdecken und für Größere zum Erzählen und Verstehen gut geeignet. Die Welt ist vielfältig und bunt, eine liebevolle Herausforderung zu Toleranz und Nachbarschaftlichkeit. Der Trubel, der auf jeder Seite zu sehen ist, zwingt zur Auswahl. Es ist unmöglich, bei jedem Ansehen des Buches alles Sichtbare zu beschreiben. Im Gegenteil: das Zuhause will immer wieder neu entdeckt werden. So mag man einmal den Kindern im Kindergarten durch den Tag folgen und man kann sehen, dass sie einen toten Hasen aus ihrem Streichelzoo begraben werden. Oder man sucht den Fuchs oder geht mit Ludmilla zum Yoga.

Für Kleinkinder in Familie, Bücherei, Mutter-Kind-Kreisen, Krabbelgruppen, Kinderkirche (bis Grundschule).

Rezensent: Christiane Thiel


Personen: Knorr, Peter Göbel, Doro

Schlagwörter: Alltag Vielfalt Zuhause

Unser Zuhause : Eine Wimmelbilder-Geschichte / Doro Göbel u. Peter Knorr. - Weinheim : Beltz & Gelberg, 2015. - O. Pag. : überw. Ill. ; 34 cm
ISBN 978-3-407-79598-4 geb. : EUR 12.95

Zugangsnummer: 2014/1594
Bilderbücher (einschl. Märchen- u. Sachbilderbücher) - Buch