Jens, Inge
Unvollständige Erinnerungen
Buch

Die Germanistin Inge Jens, geb. 1927 in Hamburg, zuhause in ihrer Wahlheimat Tübingen, schreibt über ihr Leben.


Rezension

Gewidmet ihrer Enkelin Paula sind diese Erinnerungen in erster Linie die eines Frauenlebens Mitte/Ende des 20. Jahrhunderts. 82jährig geht Inge Jens ihrem Lebensweg nach: woher komme ich, was ist aus meinen Träumen geworden, wie habe ich den Spagat zwischen Mutter und Wissenschaftlerin, zwischen Ehefrau im bürgerlichen Sinn und Gesprächs- und Lebenspartnerin ihres bekannten Mannes, des Literaturwissenschaftlers und Rhetorikprofessors Walter Jens erlebt? Sie erzählt von Textedition und ihrem Besuch bei Katia Mann - später wird sie die Bestseller "Frau Thomas Mann" (Ev. B. 03/434) u. "Katias Mutter" (Ev. B.05/581) publizieren. Inge Jens ist vielen großen Zeitgenossen begegnet und erzählt davon auf ihre eigene bescheidene liebenswerte Art. Menschlich bewegend handelt das letzte Kapitel vom Leben an der Seite ihres demenzerkrankten Mannes. Ein überaus reiches Buch!

Dieser ganz persönliche Blick, auf gesellschafts- und geistesgeschichtlich bedeutende Ereignisse der letzten Jahrzehnte sei möglichst vielen Lesern empfohlen!

Rezensent: Bettina Wolf


Personen: Jens, Inge

Schlagwörter: Deutschland Demenz Frauenleben Geistesgeschichte

Jens, Inge:
Unvollständige Erinnerungen / Inge Jens. - 1. Aufl. - Reinbek : Rowohlt, 2009. - 317 S. : Ill. ; 21 cm
ISBN 978-3-498-03233-3 geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 0002/6041
Lebensbilder, Briefe und Tagebücher einzelner Personen - Buch