Rosenblum, Amalia
Was ist, kann nicht verschwinden Roman
Buch

Als Lillys Welt ins Wanken gerät, adoptiert sie ein Schaf, das mit den Ohren mit ihr kommuniziert à


Rezension

Ein wundervoller, anspruchsvoller Roman über das Erwachsenwerden, in der nicht minder wundervollen Übersetzung von Mirjam Pressler aus dem Hebräischen. Lillys behütetes Leben bei Eltern, die sie lieben, verläuft gleichmäßig. Sie ist begabt, interessiert sich für Astronomie, verschlingt Bücher und ist in ihren Lehrer verliebt. Aber dann erfährt sie, dass ihre Eltern sich scheiden lassen wollen, und ihre heile Welt bricht zusammen. Da kommt ein Schaf in ihr Leben, das, wie sie glaubt, magische Fähigkeiten hat und mit den Ohren kommuniziert und ihr gute Ratschläge erteilt. Kann es vielleicht die Ehe der Eltern retten? Und den Lehrer beeindrucken? Amalia Rosenblum erzählt unsentimental die Geschichte eines jungen Mädchens, dessen Eltern zu beschäftigt mit eigenen Problemen sind, als dass sie den "Absturz" ihres Kindes in eine Welt bemerken, die bald nur noch aus Lügen und Geheimnissen besteht. Bewegend und mitreißend erzählt, mit viel Humor, der den Lesenden gesunden Abstand zu den Problemen erlaubt.

Sehr empfohlene Lektüre für Jugendliche zwischen 13 und 16, die sich mit familiären Problemen bewusst auseinandersetzen und vielleicht eine Außenseiterrolle innehaben.

Rezensent: Astrid van Nahl


Personen: Rosenblum, Amalia

Schlagwörter: Familie Erwachsenwerden Trennung

Rosenblum, Amalia:
Was ist, kann nicht verschwinden : Roman / Amalia Rosenblum. Dt. von Mirjam Pressler. - Weinheim : Beltz & Gelberg, 2018. - 374 S. ; 21 cm. - Aus d. Hebr.
ISBN 978-3-407-75430-1 geb. : EUR 16.95

Zugangsnummer: 2014/6334
Erzählungen ab 13 Jahre - Signatur: Ju 3 Ros - Buch