Herzog, Annette
Wer fragt schon einen Kater?
Buch

Ein Kater erzählt von seinem Alltag daheim und seinem Ausflug als Straßenkater, von Frust und Freuden.


Rezension

Wer fragt schon einen Kater, der an Annas Geburtstag aus dem Tierheim geholt wird, ob er den Namen Aristoteles, die chaotische Familie oder ein Körbchen im Keller mag? Selten genug wird er gekrault! Dass Anna sich zum nächsten Geburtstag gar einen Hund wünscht, geht gar nicht! Er wird ihr zeigen, was er davon hält! Er läuft weg, versteckt sich, schlüpft in einen Bus, in einen Supermarkt, jagt Tauben. Überall Pech! Er ahnte nicht, wie schwierig und rau das Leben draußen, allein, ohne Futter und Unterkunft ist. Aber den kleinen ängstlichen Straßenköter, der sich ihm anschließt, kann er doch nicht allein lassen! Tatsächlich vertreiben sie zusammen sogar zwei Kerle, die bei Annas Familie einbrechen wollenà Die Story wird krimispannend, mündet im Happy End. Die Kater-Perspektive bringt Lesespaß. Viel Humor, Situationskomik (und Katzenkenntnis!) stecken in der köstlichen Charakterskizze dieses selbstbewussten, doch allemal liebenswerten Katers. (vgl. auch Anne Fines "Tagebuch einer Killerkatze" oder Hanna Johansens "Ich bin hier bloß die Katze").

Die heitere, witzig illustrierte Geschichte bezieht ihren Reiz aus der Katerperspektive, ist kenntnisreich, birgt durchaus Denkanstöße. Nicht nur für Katzenfreunde! Ab 8.

Rezensent: Heide Germann


Personen: Herzog, Annette

Schlagwörter: Abenteuer Katzen

Herzog, Annette:
Wer fragt schon einen Kater? / Annette Herzog. Ill. von Pe Grigo. - Bamberg : Magellan, 2017. - 123 S. : Ill. ; 21 cm
ISBN 978-3-7348-4114-9 geb. : EUR 12.00

Zugangsnummer: 2014/4838
Erzählungen 9-12 Jahre - Signatur: Ju 2 Her - Buch