Diederichs, Ulf
Who's who im Märchen
Buch

Der langjährige Herausgeber der Reihe "Märchen der Weltliteratur" stellt 330 Märchenfiguren in einem Nachschlagewerk vor.


Rezension

Neben Bekanntem aus deutschen Märchensammlungen, wie Grimm oder Bechstein, findet man auch Märchenhelden, wie Aladin oder Sindbad, Märchen von Andersen und Afanasjef, Basile oder Perrault. Ulf Diederichs erzählt die Märchen noch einmal in der Kurzfassung nach. Das Interessante an den einzelnen Beiträgen sind die vielen Querverweise auf den Ursprung und Verbreitung des jeweiligen Märchens. So erfährt man etwa, dass das deutsche Märchen "Dornröschen" italienische und französische Wurzeln hat, ebenso "Rotkäppchen" oder "Der gestiefelte Kater". Das Besondere dieses Nachschlagewerks sind die Hinweise auf bekannte und berühmte Illustratoren der einzelnen Ausgaben, auf Vertonungen und Verfilmungen.

Der Umgang mit diesem Handbuch macht Lust, sich wieder den Originalfassungen der Märchen zuzuwenden. Breit einsetzbar, jeder Bücherei, auch Schulbüchereien, sehr zu empfehlen.

Rezensent: Dorothea Bemmann


Personen: Diederichs, Ulf

Schlagwörter: Märchen

Diederichs, Ulf:
Who's who im Märchen / Ulf Diederichs. - Düsseldorf : Albatros, 2006. - 392 S.: 20 cm
ISBN 978-3-491-96175-3 geb. : EUR 9.95

Zugangsnummer: 0000/0351
978-3-15-010646-4.JPG - Signatur: 978-3-15-010646-4.JPG Die - Buch