Kirchhoff, Bodo
Widerfahrnis Eine Novelle
Buch

Beziehungsgeschichte zwischen zwei älteren Menschen auf der Fahrt nach Italien.


Rezension

Reither hat seinen Verlag aufgegeben, Leonie Palm ihr Hutgeschäft. Beide treffen in einer Wohnanlage im Alpenvorland aufeinander und beschließen spontan, einen Ausflug zum Achensee zu machen, um dort den Sonnenaufgang zu erleben. Daraus wird ein dreitägiger Ausflug durch Italien bis nach Sizilien. Auf der Fahrt geben die beiden zurückhaltend und vorsichtig einiges preis von sich, von ihren Erfahrungen, von verpassten Chancen, ihrem Denken und Fühlen. So entwickelt sich langsam eine Liebesgeschichte, die eine überraschende Wendung nimmt, als sich ihnen in Messina ein armes Mädchen an die Versen heftet und das Thema "Flüchtlinge" in den Blick gerät. Reither (oder der Autor?) reflektiert häufig über seine Sprechweise, als Verlagsleiter hat er "nur noch Sätze wie gemeißelt" zugelassen, ohne "die Klebrigkeiten, die Widerhaken der Liebe, all ihr Unsägliches". So wird das Erzählen von Abgegriffenem, Banalem, scheinbar Sentimentalem thematisiert und reflektiert, selbst wenn es die Realität ist.

Ein lesenswertes Buch (Deutscher Buchpreis 2016). Gut geeignet für ambitionierte Literaturkreise, die nicht nur das "Was", sondern auch das "Wie" des Erzählens interessiert.

Rezensent: Heidrun Martini


Personen: Kirchhoff, Bodo

Schlagwörter: Liebe Alter Beziehung

Kirchhoff, Bodo:
Widerfahrnis : Eine Novelle / Bodo Kirchhoff. - Frankfurt : Frankfurter Verl. - Anst., 2016. - 223 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-627-00228-2 geb. : EUR 21.00

Zugangsnummer: 2014/3892
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - Signatur: Kir - Buch