Klein, Martin
Wie ein Baum Der Sommer, in dem Florian Erdmann sein grünes Wunder erlebte
Buch

Der 12jährige Florian versteht plötzlich die Sprache der Pflanzen; Haut und Haare werden grün.


Rezension

Florian ist ein Außenseiter und sitzt am liebsten in seinem Baumhaus, um zu träumen. Eines Tages versteht er plötzlich die Sprache der Pflanzen, merkt, dass ihm das normale Essen nicht mehr schmeckt und dass seine Haut und Haare sich grün färben. Natürlich erregt das Aufsehen, insbesondere das eines Nachbarn, eines Biologie- und Genetik-Professors. Zur Untersuchung in einer psychiatrischen Klinik merkt er, dass der Chef mit dem Biologie-Prof unter einer Decke steckt: Beide wollen Forschungen an ihm machen, um ihre Karriere zu fördern. Mit Hilfe von Freunden kann Florian aus der Klinik fliehen, doch die Verfolgungsjagd nimmt kein Ende - gelingt es Florian zu entkommen und wieder "normal" zu werden? Der Autor hat das 1995 erstmals erschienene Buch aktualisiert und mit einem neuen witzigen Cover versehen lassen. Einziger Wermutstropfen: Das schlechte Deutsch der polnischen Haushaltshilfe wirkt sehr artifiziell.

Eine amüsante und spannende Geschichte, in der die Leser viel über Pflanzen erfahren und zudem viel Spaß an den verrückten Situationen haben. Ab 10 J. sehr empfohlen.

Rezensent: Ileana Beckmann


Personen: Klein, Martin

Schlagwörter: Spannung Natur

Klein, Martin:
Wie ein Baum : Der Sommer, in dem Florian Erdmann sein grünes Wunder erlebte / Martin Klein. - Berlin : Tulipan, 2012. - 246 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-86429-103-6 geb. : EUR 14.95

Zugangsnummer: 0003/0789
Buch