Ofring, Bärbel
Wie fing alles an? Die Entwicklungsgeschichte des Menschen
CD

Die wichtigsten Schritte in der Evolution des Menschen.


Rezension

21 einzeln anwählbare Kapitel von etwa drei Minuten Länge skizzieren die Anfänge der Primatenentwicklung, die "Wiege der Menschheit" in Afrika mit den bedeutenden Funden von "Lucy" und den Fußspuren von Laetoli, die Herausbildung des aufrechten Gangs, die Entwicklung des Gehirns im Zusammenhang mit Werkzeuggebrauch, Sprachentwicklung und Kunst. Die Beherrschung des Feuers ermöglichte weltweite Wanderbewegungen und den Übergang von Jägern und Sammlern zur Sesshaftigkeit. Paläoanthropologen unterscheiden danach Vor-, Ur-, Frühmenschen, Neandertaler und Jetztmenschen. Unterschiede zwischen Mensch und Tier und die weitere Entwicklung der Menschheit werden angesprochen, sowie neuere Forschungsergebnisse über eine Ursprache und einen universellen Glauben. Johann von Bülow liest den Text mit Bedacht und einprägsam. Ein Booklet mit den Kapitelüberschriften und den zahlreichen Daten wäre wünschenswert. Das der CD zugrunde liegende Buch der Biologin Oftring ist überschaubarer und verspricht effektivere Wissensvermittlung.

Am Sinnvollsten zusammen mit dem Buch für wissbegierige Jugendliche ab 12 empfohlen.

Rezensent: Ingrid Schendel


Serie / Reihe: Kinder wissen mehr

Personen: Ofring, Bärbel

Schlagwörter: Mensch Evolution Primaten

Ofring, Bärbel:
Wie fing alles an? : Die Entwicklungsgeschichte des Menschen / Bärbel Oftring. Gelesen von Johann von Bülow. - Düsseldorf : Patmos Audio, 2009. - CD ; 68 Min. - (Kinder wissen mehr)
ISBN 978-3-491-24184-8 : EUR 12.95

Zugangsnummer: 0002/6154
Naturwissenschaften, Medizin, Mathematik - CD