Napp, Daniel
Wie Fliegenpilz Henri das Laufen lernte, um einen Baum zu retten Gekürzte Lesung
CD

Manchmal muss man seinen angestammten Platz verlassen, um einen Freund zu retten.


Rezension

Daniel Napp ist gemeinhin bekannt als Schöpfer des Bilderbuchklassikers "Dr. Brumm". In diesem Buch geht es um die Rettung des Ahornbaumes Jonathan durch Henri, seines Zeichens Fliegenpilz und einem Mädchen Namens Nina. Nun sind Fliegenpilze ja durchaus als Glücksbringer bekannt. Dieser Pilz ist aber dann doch noch ein Stück weit besonders: Er kann laufen und per Gedankenübertragung auch "sprechen". Napp macht aus all dem eine fantastische Geschichte, welche sich an 7 - 9 Jahre alte Kinder richtet, die bereits wissen, dass man Fliegenpilze eigentlich nicht anfasst. Die Geschichte ist aktuell und spannend und verwebt Erkenntnisse über das geheime Leben der Bäume mit Themen wie Umweltschutz und Hilfsbereitschaft. Gelesen wird das Buch sehr kurzweilig von Wanja Mues, der die Stimmungen und verschiedenen Charaktere perfekt aufgreift. Alles in allem ein schönes Hörbuch mit einer Geschichte, die man auch gerne mehrfach hören kann. Parallel erschien auch das gleichnamige Bilderbuch.

Für Kinder, die an Natur interessiert sind und gerne fantasievolle Geschichten mögen.

Rezensent: Christoph Hoewekamp


Personen: Napp, Daniel

Schlagwörter: Freundschaft Natur

Napp, Daniel:
Wie Fliegenpilz Henri das Laufen lernte, um einen Baum zu retten : Gekürzte Lesung / Daniel Napp. Gelesen von Wanja Mues. - Hamburg : Silberfisch, 2020. - 1 CD ; 81 Min.
ISBN 978-3-7456-0168-8 10,00 EUR

Zugangsnummer: 2014/8948
Erzählungen 6-8 Jahre - Signatur: Ju 1 Nap - CD