LeFloid
Wie geht eigentlich Demokratie? #FragFloid
Buch

Politisches Basiswissen für Jugendliche von Youtuber LeFloid.


Rezension

Geht wählen! Oder wie es Youtubestar LeFloid auf dem Coversticker ziemlich flapsig formuliert: "Bewegt eure Ärsche!". Erstwähler*innen kann man so oder so ansprechen. LeFloid belässt es jedoch nicht beim provokant formulierten Aufruf, sondern liefert zusammen mit Jonas Lanig ein sachkundiges Buch zum politischen System. "Wie geht eigentlich Demokratie?" (und wieso ist es wichtig, sich für sie einzusetzen?) vermittelt hierzu Basiswissen: Wofür steht eigentlich der Bundestag, die Bundesregierung und der Bundesrat? Was versteht man unter Rechts-, Sozial- oder Bundesstaat? Was ist der Unterschied zwischen Gesetzgebung und Rechtsprechung? Komplexe Themen werden so dargestellt, dass sie verständlich sind. Immer wieder wird die eigene Meinung gefordert, wenn Argumente für Pro und Contra einer Sache aufgelistet werden wie bspw. beim Thema Bildungsföderalismus oder der Direktwahl des Bundespräsidenten. Mit Interviews aktueller Politikerinnen und Politiker erhält man Einblick in deren Arbeit und ihre unterschiedlichen Standpunkte. Gut und wichtig gegen Politikverdrossenheit!

Für alle Bestände empfohlen. Zum Einstieg und Wiederauffrischen optimal, zudem ein Aufruf sich auch jenseits der Stimmabgabe ins (politische) Geschehen einzumischen und zu engagieren.

Rezensent: Anna Winkler-Benders


Personen: Lanig, Jonas LeFloid

Schlagwörter: Politik Demokratie Wahl

LeFloid:
Wie geht eigentlich Demokratie? #FragFloid / LeFloid mit Jonas Lanig. - Frankfurt : Fischer Taschenbuch Verl., 2017. - 269 S. : Ill. ; 21 cm
ISBN 978-3-7335-0422-9 kt. : EUR 12.00

Zugangsnummer: 2014/5210
Sozialwissenschaften (Staat, Politik, Recht, Wirtschaft) - Signatur: Js LeF - Buch