Seggelke, Ute Karen
Wir haben viel erlebt! Jahrhundertfrauen erzählen aus ihrem Leben
Buch

20 Frauen über achtzig blicken auf ihr Leben zurück.


Rezension

Ob prominent wie Annemarie Renger, Marie Marcks, Margarete Mitscherlich, Lenka Reinerova oder gänzlich bzw. weitgehend unbekannt - alle Interviewten berichten bereitwillig und offen, wie sie ihren Lebensweg gegangen sind: beeinflusst von Krieg, Flucht, politischen und anderen Zwängen, aber erfüllt von leidenschaftlicher Berufung und dem Wunsch nach selbstbestimmtem Handeln. Sie sind Gärtnerin, Schauspielerin, Äbtissin, Pianistin, Dramaturgin, kaufmännische Angestellte ... Man erfährt viel von ihrer Arbeit, den Männern, der Familie, den Kindern, dem Wechsel der Orte und Länder und ist fasziniert von der Wachheit, Klugheit, dem Mut und Humor der Frauen. Sie leben gern: Eine mit über 90 hofft, bald wieder auf der Straße Saxophon spielen zu können. Und sie denken an das Lebensende, z.B. mit dem Wunsch, "in den Sielen zu sterben" unbelastet von dem "Krimskrams", der zurückbleibt. Zu jedem Text gehört ein großes Foto - außergewöhnliche Bilder mit den Spuren gelebten Lebens. Neben den Portraits zeigt U. K. Seggelke auch die Hände der Frauen, sprechende Hände. Leicht unbefriedigt lässt mich bei den Beiträgen eine gewisse Gleichheit trotz aller Vielfalt und die z.T. fehlende Auseinandersetzung mit politischen Fakten der Vergangenheit.

Doch als Fazit bleibt: Der sehr schön gestaltete Band ist ein Mutmachbuch, eine Orientierungshilfe im Vorausblick auf das Alter.

Rezensent: Irmgard Schmidt-Wieck


Personen: Seggelke, Ute Karen

Schlagwörter: Leben Erinnerung Frauen

Seggelke, Ute Karen:
Wir haben viel erlebt! : Jahrhundertfrauen erzählen aus ihrem Leben / Ute Karen Seggelke. - 1. Aufl. - München : Elisabeth Sandmann, 2007. - 183 S.: Ill. ; 29 cm
ISBN 978-3-938045-24-4 geb. : EUR 24.80

Zugangsnummer: 0002/2685
Sammelbiographien, Briefsammlungen - Buch