Hammerstein, Lukas
Wo wirst du sein Roman
Buch

Ein alternder und frustrierter Publizist beteiligt sich an der Entführung einer Jugendfreundin.


Rezension

Der 1958 in Freiburg geborene Autor erzählt die Geschichte einer Wiederbegegnung unter merkwürdigen Umständen. Max, der nach einem erfolglosen Studium als Journalist reüssierte, hat genug von seinen folgenlosen Artikeln u. a. über Globalisierungskritiker. Mit über 50 Jahren schließt er sich einer Gruppierung junger Linksradikaler an, die die Bankerin Lisa entführen. Doch die Ikone des Finanzwesens verfasst unter ihrem Mädchennamen kapitalismuskritische Texte. Max lässt Lisa flüchten und überlebt nur knapp einen Angriff der Gruppe. Der flüssig geschriebene Roman ist nur z. T. eine Kritik des globalen Kapitalismus, dazu fehlt es an realistischen Beschreibungen. Vielmehr stellt er existentielle Fragen nach dem Sinn des Lebens, die den beiden alternden Hauptfiguren auf den Nägeln brennen. Dabei geht es vor allem um das meist vergebliche Streben nach glücklichen zwischenmenschlichen Beziehungen.

Der zugleich unterhaltsame wie auch philosophisch tiefschürfende Roman dürfte überwiegend Leserinnen und Leser in der Lebensmitte ansprechen. Empfohlen.

Rezensent: Peter Bräunlein


Personen: Hammerstein, Lukas

Schlagwörter: Leben Alter Globalisierung Politik

Hammerstein, Lukas:
Wo wirst du sein : Roman / Lukas Hammerstein. - Frankfurt am Main : S. Fischer, 2010. - 255 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-10-029704-4 geb. : EUR 18.95

Zugangsnummer: 0002/7417
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - Buch