Röder, Marlene
Zebraland
Buch

Auf einer nächtlichen Autofahrt überfahren Anouk, Philipp, Judith und Ziggy eine Mopedfahrerin und begehen Fahrerflucht.


Rezension

In Panik verwischen die vier ihre Spuren, doch die Schuld am Tod einer Mitschülerin lässt sich nicht einfach verdrängen. Außerdem scheint es einen Mitwisser - er nennt sich Mose - zu geben, der die Unfallfahrer erpresst. In wechselnden Blickwinkeln, in Gesprächen und Tagebucheinträgen, teilweise in der Rückschau, wird erzählt, wie die Jugendlichen individuell und als Gruppe mit der Situation umgehen. Für die Schülerzeitungsredakteure Judith und Philipp stehen ihre Ideale von Gerechtigkeit und Wahrheit auf dem Prüfstand. Ziggy, nur zufällig in die Gruppe hineingeraten, kann den Gedanken an das getötete Mädchen Yasmin nicht verdrängen. Sein Leben kreist nur noch um sie, insbesondere nachdem er ihr Tagebuch gefunden hat. Psychologisch schlüssig erzählt die Autorin, wie sich die zu Tätern gewordenen Jugendlichen und ihre Beziehungen zueinander verändern bis die Anspannung eskaliert.

Der spannende Roman, der Aspekte der existentiellen Frage nach Schuld und Sühne beleuchtet, ist sehr zu empfehlen für Jugendliche ab 12 J. Auch geeignet für Unterricht und Jugendarbeit.

Rezensent: Birgit Schönfeld


Personen: Röder, Marlene

Schlagwörter: Schuld Sühne

Röder, Marlene:
Zebraland / Marlene Röder. - 1. Aufl. - Ravensburg : Ravensburger Buchverl., 2009. - 222 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-473-35301-9 geb. : EUR 14.95

Zugangsnummer: 0002/5223
Erzählungen ab 13 Jahre - Signatur: Ju 3 Röd - Buch