Lewinsky, Charles
Zehnundeine Nacht
Buch

In eine Rahmenhandlung eingebettete Sammlung moderner Märchen.


Rezension

Nach dem Vorbild der "Märchen aus 1001 Nacht" erzählt das kulturelle Multitalent aus der Schweiz elf kleine Geschichten. Die Rolle der Scheherazade übernimmt eine als Prinzessin titulierte alt gewordene Prostituierte, die Rolle des Königs Schahriyâr hat ein entsprechend als König bezeichneter ordinärer Unterweltboss inne. Der Schauplatz ist ein ehemaliges Luxushotel. Die Erzählungen sind thematisch vielfältig. Eine häufige Gemeinsamkeit ist aber das Kafkaeske: ein Mann, der sein Leben widerstandslos mit einem von ihm geretteten Selbstmordkandidaten tauscht, ein lebender Kopf ohne Körper oder ein Mensch, der von seinen Bekannten nicht mehr erkannt wird. Der Autor schreibt in einem leicht fließenden, unaufgeregten, aber trotzdem eindringlichen Stil, wobei die Dialoge und Ortsbeschreibungen besonders gelungen sind. (Als ungekürzte Lesung von Eva Mattes ist das Buch auch auf CD erhältlich.)

Uneingeschränkter Anschaffungsvorschlag für Büchereien mit anspruchsvollerer Leserschaft.

Rezensent: Tobias Behnen


Personen: Lewinsky, Charles

Schlagwörter: Märchen Parabel

Lewinsky, Charles:
Zehnundeine Nacht / Charles Lewinsky. - 1. Aufl. - München : Nagel & Kimche, 2008. - 189 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-312-00419-5 geb. : EUR 17.90

Zugangsnummer: 0002/4437
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - Buch