Zi-Za-Zappelfinger Mein erstes Fingerspielbuch
Buch

Ein Tierbilderbuch mit Reimen und Fingerlöchern als Besonderheit.


Rezension

Dieses handliche Bilderbuch richtet sich mit seinen 12 stabilen Pappseiten, den fröhlich- bunt gezeichneten Tierbildern und den dazu passenden kurzen Textzeilen in Reimform, schon an die jüngsten "Leser". Hier können die Kinder aber nicht nur Betrachten, Benennen und Nachsprechen, sondern, als besonderes Feature, auch mit dem Vorleser in Interaktion treten, denn Fingerlöcher in den Seiten erwecken jedes einzelne Tier zum Leben. Einmal werden die Finger z.B. zu wackelnden Hasenohren, dann zu einem wedelnden Hundeschwanz, um schließlich wieder die winkenden Scheren einer Krabbe nachzuahmen. Eine Schnecke streckt ihre Fühler aus, der Teddybär klatscht in die Hände und der Elefant winkt mit seinem Rüssel. In jedem Bild bzw. bei jedem Tier nehmen die Finger eine andere Funktion ein, so dass Langeweile gar nicht erst aufkommen kann und die Aufmerksamkeit der kleinen Zuhörer garantiert ist. Sprachförderung macht so richtig Spaß, denn spielerisch, also ganz nebenbei, wird hier auch der Wortschatz erweitert.

Eine lustige Fingerspielidee, die schon Kinder ab 1 Jahr zum Mitmachen anregt.

Rezensent: Brigitte Heimerl


Personen: Kohl, Martina Häfner, Carla

Schlagwörter: Pappbilderbuch Reime Fingerspiele Tierbilder

Zi-Za-Zappelfinger : Mein erstes Fingerspielbuch / Martina Kohl. Ill. von Carla Häfner. - Frankfurt : Duden, 2014. - O. Pag. : überw. Ill. ; 16 cm
ISBN 978-3-7373-3199-9 geb. : EUR 5.99

Zugangsnummer: 2014/0570
Bilderbücher (einschl. Märchen- u. Sachbilderbücher) - Buch