Samuel Koch
Zwei Leben
Buch

Biographie des schwer verunglückten Wettkandidaten.


Rezension

ZDF, 4.12.2010, "Wetten, dass..?": "Kommt überhaupt nicht Frage!" Das war die Antwort von Samuel Koch, als Moderator Thomas Gottschalk ihn bat, die Wette, dass er mit Sprungstelzen im Salto auf ihn zu fahrende Autos überspringen kann, bei Zweifeln zur Sicherheit abzubrechen. Sie spiegelt ein wenig die Lebenseinstellung des heute 24-jährigen wider, die vom Ausreizen von Grenzen im Sport geprägt war. Der tragische Unfall in der Live-Sendung mit fast 10 Mio. Zuschauern führte zu einem schweren Leidensweg mit Querschnittslähmung. Eine aus christlicher Sicht besondere Dimension erhält die Biographie durch die Schilderung der Rolle des Glaubens vor und nach dem Unfall, der den evangelischen Christen heute nicht davon abhält, sich wieder entsprechend zu engagieren, z.B. beim Kindergottesdiensttag 2012 der Evangelischen Kirche in Westfalen. - Journalist Fasel hat die titelgebenden "Zwei Leben" von Koch mit jenem zusammen kurzweilig und massentauglich, aber nicht oberflächlich umgesetzt.

Das Buch über den durchaus kontrovers zu sehenden Menschen wendet sich an eine große Zielgruppe und regt Christen zum Nachdenken und Diskutieren über das Thema 'Risiko' an.

Rezensent: Tobias Behnen


Personen: Samuel Koch

Schlagwörter: Behinderung Medien Extremsport Risiko

Samuel Koch:
Zwei Leben / Samuel Koch u. Christoph Fasel. - Asslar : Adeo, 2012. - 205 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-942208-53-6 geb. : EUR 17.99

Zugangsnummer: 0003/0524
Lebensbilder, Briefe und Tagebücher einzelner Personen - Buch