Christie, Agatha
Das Eulenhaus
Buch: Dichtung

Dass etwas Unerfreuliches während der Wochenendeinladung auf ihrem Anwesen geschehen würde, hatte Lady Angkatell befürchtet, etwa die Möglichkeit, daß die Unterschiedlichkeit ihrer Gäste das Gesprächsklima belasten könnte. Ein Mord hingegen, zumal verübt an dem engagierten und beliebten Arzt John Christow, irritiert die Lady. Als ihr Gast Hercule Poirot eintrifft, glaubt dieser zunächst an eine ihm ironischerweise zugedachte Inszenierung. Bald wird klar, daß besonders seine Umsicht und Kenntnis der menschlichen Psyche zur Unterstützung der anlaufenden Untersuchung des Inspektor Grange eingefordert werden, um den Lebenshintergrund des Opfers zu erhellen, aus der Beziehung der Gäste untereinander und zum Ermordeten mögliche Tatmotive zu ermitteln. Spannend bleibt die detektivische Arbeit bis zum Schluß. - 1946 mit Copyright versehen und nun neu aufgelegt, bietet dieser in 30 Kapitel gefaßte, durch Art der Figurentypologisierung, Milieuschilderung und tendentiell psychologisierenden Ortsbeschreibung konstruierte Krimi den Lesern/innen Zuordnungskriterien, die ihrem streifenden Blick freien Lauf lassen für das Entdecken der gewissen "kleinen", den Aufklärungsprozeß fördernden Hinweise. - Empfehlenswert. *bn* Marion Obermayr


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Christie, Agatha Biermann, Pieke (Übers.)

Standort: Elsbethen

Interessenkreis: Krimi

Christie, Agatha:
¬Das¬ Eulenhaus / Agatha Christie. Aus dem Engl. von Pieke Biermann. - Lizenzausg. : Weltbild, 2006. - 221 S. ¬The¬ Hollow
ISBN 3-7855-2905-8 fest geb. : Eur 8,95

Zugangsnummer: 0008300001 - Barcode: 3981295519
Roman, Erzählung, Novelle - Signatur: DR CHRI - Buch: Dichtung