Kutscher, Volker
Der stumme Tod Roman
Buch

Kutscher begleitet seinen Protagonisten, den eigenwilligen, aus Köln stammenden Kriminalkommissar Gereon Rath, im Berlin der 1930er Jahre bei seinen Ermittlungen. Diesmal gerät Rath mitten in die prosperierende deutsche Filmindustrie, die sich dem revolutionären Wandel vom Stumm- zum Tonfilm stellen muß. Die große Hoffnung des neuen Tonfilms, die berühmte Schauspielerin Betty Winter, wird am Set von einem Scheinwerfer erschlagen. Der vermeintliche Arbeitsunfall entpuppt sich rasch als raffiniertes Mordkomplott. Zudem werden zwei weitere Schauspielerinnen ermordet und mit durchtrennten Stimmbändern in verwahrlosten leerstehenden Filmstudios aufgefunden. Raths unkonventionelle und eigenmächtige Ermittlungsmethoden zeigen zwar rasch erste brauchbare Ergebnisse, stoßen jedoch bei Vorgesetzten und Kollegen auf Ablehnung. Trotz Zwangsbeurlaubung und Androhung von Disziplinarstrafen gibt Rath seine Recherchen nicht auf und kann nach Absolvierung einiger für ihn sehr brenzliger Situationen letztendlich den verzwickten Fall um einen offenbar psychopathischen Serienmörder aus der Filmbranche erfolgreich zum Abschluss bringen. Wie bereits in seinem Erstlingsroman gelingt Volker Kutscher auch in "Der stumme Tod" eine brillante Mischung aus spannender Krimihandlung und zeithistorischem Lokalkolorit. Mit großer Begeisterung und regem Interesse folgt der Leser auf über 500 Buchseiten dem eigenwilligen, aber sympathischen Kommissar bei seinen Ermittlungen im authentisch geschilderten Berlin der Weimarer Republik. Mit großer Spannung kann man auf eine Fortsetzung dieser vielversprechenden Krimiserie hoffen. *bn* Barbara Tumfart


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kutscher, Volker

Kutscher, Volker:
¬Der¬ stumme Tod : Roman / Volker Kutscher. - 1. Aufl. - Köln : Kiepenheuer und Witsch, 2009. - 541 S.
ISBN 978-3-462-04074-6 fest geb. : EUR 19,95

Zugangsnummer: 2010/0033 - Barcode: 2-3111560-3-00001524-0
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - Signatur: Kut - Buch