Connis erste Verkehrsschule
Kindersachbuch

Conni zeigt, wie man es im Straßenverkehr richtig macht. Sie ist mit ihrer Mutter in der Stadt unterwegs, geht zum Spielplatz und alleine zum Kindergarten. Wie kleidet man sich am sichersten, wenn man im Dunkeln unterwegs ist? Was gibt es in der Verkehrsschule und bei einem Ausflug zu beachten? Ab 4Neuausgabe des Conni-Titels, jetzt in der Reihe "Guck mal" (s. "Meine erste Verkehrsschule", ID-A 18/15). Conni geht mit ihrer Mutter durch die Stadt, auch schon mal alleine ein Stück zum Kindergarten oder auf den Spielplatz. Was gibt es in der Verkehrsschule zu lernen und wie verhält man sich bei einem Kindergartenausflug mit Zug und Bus verkehrssicher? Beim Laternegehen im Dunkeln wird eine Klappe sehr effektiv eingesetzt: Connis Papa einmal mit dunkler und einmal mit heller Kleidung inkl. Reflektoren. Das ganze Buch eignet sich gut zum gemeinsamen Betrachten und Besprechen verschiedener Situationen: Ein Mann geht bei Rot über die Straße, eine Mutter fährt mit ihrem Kind auf dem Radweg in der falschen Richtung (dazu gibt es leider keinen Hinweis!), ein Junge fährt mit dem Skateboard auf dem Radweg, etc. Auf den letzten Seiten sind für Kinder relevante Verkehrsschilder, Verkehrsregeln und das verkehrssichere Fahrrad abgebildet. - Weiterhin als Buch für Verkehrsanfänger empfohlen. Zum Thema zuletzt "Im Straßenverkehr" (Carlsen clever; ID-A 42/17) und "Bei Rot bleib ich stehen" (arsEdition; ID-A 8/17).


Dieses Medium ist verfügbar.

Serie / Reihe: Guck mal

Personen: Schneider, Liane Steinhauer, Annette

Interessenkreis: Autos und Verkehr

4.3 A Con

Connis erste Verkehrsschule / Text: Liane Schneider ; Illustration: Annette Steinhauer. - 1. Aufl. - Hamburg : Carlsen, 2018. - 14 ungezählte Seiten : farbig ; 25 cm. - (Guck mal) (Meine Freundin Conni)
ISBN 978-3-551-25127-5 fest geb., dicke Pappe : EUR 8.99

Zugangsnummer: 0029947001 - Barcode: 2-0000000-8-00284868-6
4.3 A - Kindersachbuch