Hemingway, Ernest
Der Garten Eden Roman
Schöne Literatur

Eine Dreiecksgeschichte zwischen einem jungverheirateten Paar und einer Freundin in den 20er Jahren an der Cote d'Azur. Dieser autobiographische Schlüsselroman ging schon vor seinem Erscheinen ausgiebig durch die Presse, von der FAZ- und WELT-Notiz bis zum ZEIT-magazin und SPIEGEL-Artikel; im Rahmen dieses Besprechungsdienstes kann man ihm nicht gerecht werden. Soviel steht fest: das Originalmanuskript umfasst 48 Kapitel, 200000 Wörter auf 15000 Seiten, Hemingway (zuletzt BA 11/86) hat mindestens 15 Jahre damit gerungen - und es in der Schublade gelassen. Ein junger amerikanischer Lektor hat daraus eine süffige 300-Seiten-Love-Story gemacht! - Zur Dokumentation einer würdelosen Nachlassbehandlung und zur Diskussion, falls dieses literarische Ereignis überhaupt eine breite Öffentlichkeit erreicht.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Hemingway, Ernest

SL Hem

Hemingway, Ernest:
¬Der¬ Garten Eden : Roman. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1987. - 317 S.
Einheitssacht.: ¬The¬ garden of Eden. - Aus d. Engl. übers.
ISBN 978-3-498-02878-7 fest geb. : 38.-

Zugangsnummer: 0000770001 - Barcode: 2-0000000-8-00007634-0
SL - Schöne Literatur