Grass, Günter
Ein weites Feld Roman
Schöne Literatur

Der brisante Roman zur Wiedervereinigung verbindet Gegenwartsgeschehen und die deutsche Vergangenheit (zurück bis zum Vormärz) mit Leben und Wirken des Preussendichters T. Fontane.Nicht von ungefähr gibt die stehende Redensart aus Fontanes "Effi Briest" den Titel für den umfangreichen, nie langweiligen, diskussionsträchtigen neuen Grass-Roman zur deutsch-deutschen Kopulation ab. 2 alte Männer geistern durch die Szenerie, die vom Mauerfall in den Vormärz, ins Kaiserreich, in die Hitlerei und in die Taumelzeit nach dem Geldumtausch wechselt: Fonty, Aktenbote im Haus der Ministerien und später freier Mitarbeiter bei der Treuhand, und Hoftaller, der unermüdliche Stasi-Gehilfe (H. J. Schädlichs "Tallhover" - BA 12/86 - fortführend), führen ihren dialogischen Zweikampf und erleben die gemeinsame Zeit im Gänsefüsschen-Deutschland, im vorigen Jahrhundert und in der jüngsten Vergangenheit. Fonty, der zitatenreich Fontane bis ins Äussere nachlebt, gibt Grass Gelegenheit, seine ergiebigen Fon


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Grass, Günter

SL Gra

Grass, Günter:
¬Ein¬ weites Feld : Roman / Günter Grass. - 1. Aufl. - Göttingen : Steidl, 1995. - 781 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-88243-366-1 fest geb. : 49,80

Zugangsnummer: 0000671001 - Barcode: 2-0000000-8-00006644-0
SL - Schöne Literatur