Juli tut Gutes
Kinder und Jugend

Ein Höhepunkt im Kindergartenjahr ist das Martinsfest. Juli (vgl. zuletzt "Juli, der Finder", BA 7/93) ist darüber alles andere als begeistert, denn bekanntlich soll am Beispiel des nächstenliebenden Heiligen das Teilen gelernt werden. Diesmal haben sich die Erzieherinnen eine Ergänzung zum obligatorischen Laternenumzug ausgedacht, jedes Kind soll sich für einen Flohmarkt zugunsten armer Menschen von einem Spielzeug trennen. Und das, findet Juli, ist erheblich mehr verlangt, als ein läppisches Stück Mantel wegzugeben (er steht eh mehr auf Anorak). Nach schwerem Kampf trennt sich Juli schliesslich doch von einem (nicht mehr ganz so guten) Stück und schafft es dafür, mit 4 Neuanschaffungen von der Wohltätigkeitsveranstaltung heimzukehren. Eine wahrhaftig aus dem Leben gegriffene Story, die witzig und ohne erhobenen moralischen Zeigefinger den alltäglichen Egoismus und das konsumorientierte Verhalten schon der Kleinsten unter die Lupe nimmt, mit spitzer Cartoonistenfeder illustriert.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Bauer, Jutta Boie, Kirsten

1 Jul

Juli tut Gutes / Jutta Bauer ; Kirsten Boie. - Weinheim [u.a.] : Beltz & Gelberg, 1994. - [18] Bl. : überw. Ill. (farb.) ; 21 x 27 cm
ISBN 978-3-407-79147-4 fest geb. : 24,80

Zugangsnummer: 0003620001 - Barcode: 2-0000000-8-00035989-4
1 - Kinder und Jugend