Unser Sonnensystem das große Panoramabuch
Kindersachbuch

Ein Leporellobuch über unser Sonnensystem, das sich seitlich auf ca. 120 cm ausklappen lässt. Neben der Sonne mit ihren Planeten und deren Monde werden insbesondere auch zahlreiche Weltraumsonden aufgeführt, die zur Erforschung des Sonnensystems beigetragen haben. Ab ca. 6 Jahre.Wenn man das farbig illustrierte Pappbilderbuch über das Sonnensystem aufschlägt, erkennt man die harmonikaartig gefalteten Seiten, die sich seitlich auf ca. 120 cm ausklappen lassen. Ein sehr kurzer Einführungstext erklärt die Entstehung des Sonnensystems mit dem Zentralgestirn, um das 8 Planeten mit ihren Monden und andere Himmelskörper kreisen. Außerdem wird darauf hingewiesen, dass das Sonnensystem nicht maßstabsgetreu dargestellt ist, da hierfür auch eine Riesenseite nicht ausreicht. Auf ihr ist beidseitig das Sonnensystem anschaulich und kindgerecht dargestellt mit dem Unterschied, dass auf der Rückseite neben den Namen der Himmelskörper, Weltraumsonden u.a. noch zusätzlich kurze Erklärungen angefügt sind, z.B.: "Enceladus - Es gibt Eisfontänen am Südpol des Saturnmondes" oder "Soho (1995) - Erforscht die Sonne und entdeckte schon tausende Kometen" oder "Mars-Rover Curiosity (2011) - Sucht nach Leben auf dem Mars". Am unteren Seitenrand sind steckbriefartig die wichtigsten Daten über Sonne und Planeten (z.B. Durchmesser) aufgedruckt. Originell und sicherlich faszinierend für Kinder.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Smith, Sam Donnelly, Peter

Interessenkreis: Sonne, Mond & Sterne

4.3 U Uns

Unser Sonnensystem : das große Panoramabuch / Text: Sam Smith ; Illustrationen: Peter Donnelly. - 1. Auflage. - London : Usborne Verlag, 2018. - 16 ungezählte Seiten : farbig ; 28 cm
Einheitssacht.: Fold-out solar system
ISBN 978-1-78232-882-7 Leporello : EUR 11.95

Zugangsnummer: 0030688001 - Barcode: 2-0000000-8-00302333-4
4.3 U - Kindersachbuch