Westphal, Uwe
Hecken - Lebensräume in Garten und Landschaft Ökologie, Artenvielfalt, Praxis
elektronische Ressource

Hecken und Sträucher sind im Garten beliebt. Als lebendige Grenzen strukturieren sie den Raum, bieten Sichtschutz und Windschutz. Dort starten Jungvögel erste Flugversuche und verschlafen Igel den Tag. Blüten im Frühjahr und essbare Früchte im Herbst sind ein Erlebnis für alle Sinne. Doch Hecken pflanzen und pflegen will gut bedacht sein, damit das Ergebnis den Erwartungen des Gärtners entspricht.Mit spannendem Hintergrundwissen, kreativen Denkanstößen und praktischer Hilfe weist dieses Buch den Weg zum Lebensraum Hecke – einem »hotspot« der Artenvielfalt direkt vor unserer Tür. Detailliert beschreibt Uwe Westphal die ökologische Bedeutung von Hecken für Tiere und Pflanzen und porträtiert typische Vertreter wie Haselmaus oder Goldammer, Wildrose oder Weißdorn. Geeignete Gehölzarten werden vorgestellt und wichtige Aspekte wie standortgerechte Pflanzenwahl, Platzbedarf und Schnitt praxisnah erklärt. Ein Buch, das zum Schutz bestehender Hecken und Sträucher anregt und mit viel Praxiswissen bei Neupflanzung und Pflege hilft.


Ausleihstatus des eMediums wird abgefragt...
Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen

Personen: Schneevoigt, Margret Westphal, Uwe

Westphal, Uwe:
Hecken - Lebensräume in Garten und Landschaft : Ökologie, Artenvielfalt, Praxis : pala, 2021. - 200 S.
ISBN 9783895667329

Zugangsnummer: EM-1320244893
elektronische Ressource