Stöver, Hans D.
Drei Tage in Rom Land- u. Stadtleben zur Zeit Caesars
Sachbuch

Lucius, 14 Jahre, lebt auf einem Hof in der Nähe Roms. Eines Tages darf er mitfahren in die grosse Stadt und gerät in den geschäftigen Strassen in das lebendige und ungewohnte Treiben (Handel, Handwerk, Sklavenmarkt), sogar eine Theateraufführung erlebt er. In der Anlage ist die nicht gerade umwerfend spannende, jedoch bemüht lehrhafte Geschichte vergleichbar mit Stövers "Quintus geht nach Rom" (BA 1/88) oder mit seinen römischen Unterhaltungsromanen (Knaur Taschenbuch). Trotz angehängtem "Lexikon wichtiger Namen und Begriffe", trotz Anmerkungen und Karten ist das Verlags-Etikett "Jugendsachbuch" fehl am Platze: es ist eine historische Erzählung, die selbstverständlich auch etliche Informationen über die Zeit (50 n. Chr.) transportiert. Die Illustrationen sind mässig und selten informativ. Der Erfolg vom D. Macaulays "Eine Stadt wie Rom" (BA 332, 746) wird sich hiermit nicht wiederholen lassen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Ein Artemis-Jugendsachbuch

Personen: Stöver, Hans D.

Schlagwörter: Rom Antike

Jg Stö

Stöver, Hans D.:
Drei Tage in Rom : Land- u. Stadtleben zur Zeit Caesars / Hans Dieter Stöver. - München [u.a.] : Artemis-Verl., 1988. - 214 S. : Ill. - (Ein Artemis-Jugendsachbuch)
ISBN 978-3-7608-0742-3 fest geb. : ca. 28.-

Zugangsnummer: 0002133001 - Barcode: 2-0000000-8-00002056-5
Geschichte (einschl. Kulturgeschichte), Zeitgeschichte - Sachbuch