Simchen, Helga
Essstörungen und Persönlichkeit Magersucht, Bulimie und Übergewicht : warum Essen und Hungern zur Sucht werden
Buch

Viele Ärzte und Psychologen haben Essstörungen bisher zumeist als eine Folge von Beziehungsstörungen oder schweren, psychisch belastenden Ereignissen in der Kindheit angesehen. Inzwischen zeigt die Forschung jedoch, dass diese Sichtweise überholt ist. Tatsächlich sind Essstörungen mit Krankheitswert - die zumeist auf einer genetisch bedingten und somit vererbten Persönlichkeitsvariante beruhen - in aller Regel frustbedingte, automatisch ablaufende Fehlreaktionen, die dem Abreagieren unerträglicher Wahrnehmungs- und Gefühlszustände dienen und die sich über Jahre hinweg zu einem zwanghaften Suchtverhalten entwickeln. Die Autorin erläutert die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen mit Magersucht, Bulimie und Adipositas fachlich versiert und anschaulich. Dabei geht sie auch dem Zusammenhang von AD(H)S und Essstörungen nach.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Simchen, Helga

Schlagwörter: Essstörung

Ps 2.52 Simch

Simchen, Helga:
Essstörungen und Persönlichkeit : Magersucht, Bulimie und Übergewicht : warum Essen und Hungern zur Sucht werden / Helga Simchen. - 2., aktualisierte Auflage. - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2016. - 215 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-17-029306-9

Zugangsnummer: 2017/0049 - Barcode: 2-5017163-5-00002241-5
Psychotherapie - Buch