Handbuch Offene Kinder- und Jugendarbeit
Buch

Die drittevöllig überarbeitete Neuauflage des "Handbuches Offene Kinder- und Jugendarbeit" zeigt den fachlichen Entwicklungsstand dieses großen pädagogischen Feldes in der Jugendhilfe. Es dokumentiert historische Entwicklungen, analysiert die aktuelle Situation und zeigt Perspektiven für einen weiteren Veränderungs- und Qualifizierungsprozess der Offenen Kinder- und Jugendarbeit auf. Ziel des Handbuches ist die Stärkung der Jugendarbeit. Das Handbuch richtet sich vor allen Dingen an die Praktikerinnen und Praktiker der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Es soll Erfahrungen der Praxis analytisch verdichten, Formen und Probleme der Offenen Kinder- und Jugendarbeit beschreiben, Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten aufzeigen sowie Argumente zur fachlichen und jugendpolitischen Sicherung des Feldes beschreiben.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Standort: Konferenzzimmer

Pä 2.4 Handb

Handbuch Offene Kinder- und Jugendarbeit / hrsg. von Ulrich Deinet und Benedikt Sturzenhecker. - 3. Aufl. - Wiesbaden : VS Verlag, 2005. - 668 S.
ISBN 978-3-8100-4077-0

Zugangsnummer: 2016/0097 - Barcode: 2-5017163-5-00002059-6
Jugendarbeit, Jugendpflege (Jugendverbände, Gruppenarbeit, Jugendfürsorge, Jugendschutz u.a.) - Buch