Kett, Franz
Kindertheologie im Elementarbereich
Buch

Inhaltsverzeichnis

Einführung in das Heft
Was ist Kindertheologie?
Theologie am Frühstückstisch
Eine Theologie von und mit Kindern
Kindermund oder Kindertheologie?
Kindertheologie in Deutschland
Anschauen und Wahrnehmen - Reflektieren und Theologisieren
Angela Kunze-Beiküfner
Was beinhaltet Kindertheologie?
Über Abschied und Tod nachdenken
Philosophieren oder Theologisieren?
Stimmt´s: Gott ist kein Schrank!
Religiöse Entwicklung in Stufen?
Darf Gott wie ein Mensch gemalt werden?
Angela Kunze-Beiküfner
Theologische Gespräche im Kiga
Spontanes Theologisieren
Geplantes Theologisieren
Der äußere Rahmen
Die Rolle der Erzieherin
Gesprächsregeln
Wann und wie anfangen?
Angela Kunze-Beiküfner
Mit Kindern über Gott sprechen
Einen Gott, den es gibt, gibt es nicht!
"Gott bin ich"
Die Eltern aus der Sicht des Kindes
Phasen religiöser Entwicklung
Die dunklen Seiten Gottes
Gott ist die Liebe
Von guten Mächten wunderbar geborgen
Angela Kunze-Beiküfner
Die Rede von Gott versinnbildlichen
Der leere Bilderrahmen

Redebilder von Gott
Reale Dinge als Symbole für Gott
Die Rede von Gottes Händen, Füßen, Augen, Ohren, von seinem Herz
Personale Gottesbilder
Angela Kunze-Beiküfner
Dem "lieben Gott" auf der Spur
Ankommen und sich Versammeln
Hinführung zum Thema
Begegnung mit dem "Gotteskoffer"
Betrachtung der Gottesbilder
Praktische Hinweise
Angela Kunze-Beiküfner
Hannes sucht Gott - Eine Geschichte in acht Bildern
Gott ist der Chef der Welt
Der Gott aus der Maschine?
Gott, der ganz andere
Die pädagogische Aufgabe
Die Geschichte in acht Bildern
Erlebnisgestalt
Angela Kunze-Beiküfner


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Religionspaedagogische Praxis

Personen: Kett, Franz

Schlagwörter: Kindertheologie RPP

Re 3.45 09/2

Kett, Franz:
Kindertheologie im Elementarbereich / [Schriftltg. Franz Kett. Red. Angela Kunze-Beiküfner]. - 1. Aufl. - Landshut, Isar : RPA Verl. Religionspädagog. Arbeitshilfen, 2009. - 64 S. : Ill., Notenbeisp. - (Religionspädagogische Praxis ; 34,2)
ISBN 978-3-86141-213-7 GEH. : EUR 4.00

Zugangsnummer: 2015/1172
Religionspädagogische Praxis - Buch