Sozialraumorientierung in der Jugendhilfe theoretische Grundlagen, Handlungsprinzipien und Praxisbeispiele einer kooperativ-integrativen Pädagogik
Buch

Das Fachkonzept Sozialraumorientierung findet vor allem in der Kinder- und Jugendhilfe sowie im Quartiermanagement breite Aufmerksamkeit. In zahlreichen Debatten und Praxisprojekten wird man indes mit einer recht großen Bandbreite an expliziten und impliziten Definitionen von Sozialraumorientierung konfrontiert.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Basistexte Erziehungshilfen

Personen: Hinte, Wolfgang Treeß, Helga

Standort: Konferenzzimmer

Schlagwörter: Jugendhilfe Sozialraum Handlungsorientierung

Pä 2.4 Hinte

Sozialraumorientierung in der Jugendhilfe : theoretische Grundlagen, Handlungsprinzipien und Praxisbeispiele einer kooperativ-integrativen Pädagogik / Wolfgang Hinte ; Helga Treeß. - 2. Aufl. - Weinheim [u.a.] : Juventa-Verl., 2011. - 238 S. : graph. Darst. - (Basistexte Erziehungshilfen). - Literaturverz. S. 219 - 238
ISBN 978-3-7799-1776-2

Zugangsnummer: 2016/0130 - Barcode: 2-5017163-5-00002152-4
Jugendarbeit, Jugendpflege (Jugendverbände, Gruppenarbeit, Jugendfürsorge, Jugendschutz u.a.) - Buch