Blossfeld, Hans-Peter
Zwischenbilanz Ganztagsgrundschulen Betreuung oder Rhythmisierung? ; Gutachten
Buch

Der Auf- und Ausbau von Ganztagsschulen hat in Deutschland in der letzten Dekade bundesweit zugenommen. Jedoch ist die Einführung von Ganztagsgrundschulen in den einzelnen Bundesländern sehr unterschiedlich weit fortgeschritten. Die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung durch das "Investitionsprogramm Zukunft Bildung und Betreuung" initiierten Fördermittel wurden im Primarbereich vorrangig in die Schaffung infrastruktureller Rahmenbedingungen für offene Ganztagsschulmodelle investiert, die fakultative fachliche Betreuungsangebote am Nachmittag bereitstellen. Allerdings zeigen sich in nahezu allen Bundesländern deutliche Nachholbedarfe bei voll gebundenen rhythmisierten Ganztagsgrundschulen, die eine konzeptionelle Verzahnung von Unterricht und außerunterrichtlichen Gestaltungselementen anbieten und vom Aktionsrat Bildung als "ideale" Ganztagsgrundschulform bewertet werden. Der Aktionsrat Bildung formuliert seine Erwartungen an Politik und Forschung sowie an das multiprofessionelle Personal und die Eltern, damit ganztagsschulische Angebote nicht nur der besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf dienen, sondern auch und vor allem die individuelle Förderung und Persönlichkeitsentwicklung der Schülerinnen und Schüler zum Ziel haben. (DIPF/Orig.)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Blossfeld, Hans-Peter

Standort: Konferenzzimmer

Schlagwörter: Grundschule Vergleich Deutschland Entwicklung Förderung Forschungsprojekt Betreuung Ganztagsschule Definition Finanzierung Schülerleistung Bildungsangebot Personal Halbtagsschule Soziale Benachteiligung Gutachten Evaluation

Pä 3.1 Bloss

Blossfeld, Hans-Peter:
Zwischenbilanz Ganztagsgrundschulen : Betreuung oder Rhythmisierung? ; Gutachten / vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. (Hrsg.). [Hans-Peter Blossfeld, Wilfried Bos, Hans-Dieter Daniel, Bettina Hannover, Dieter Lenzen, Manfreed Prenzel, Hans-Günther Roßbach, Rudolf Tippelt, Ludger Wößmann. - 1. Aufl. - Münster [u.a.] : Waxmann, 2013. - 141 S. : graph. Darst., Tab., Literatur- und URL-Angaben S. 117 - 132.
ISBN 978-3-8309-2983-3 EUR 12.90

Zugangsnummer: 2016/0149 - Barcode: 2-5017163-5-00002153-1
Bildungsberatung, -planung, -förderung (schulische und berufliche Bildungsberatung, allgemeine Berufswahl, Bildungschancen) - Buch