Ruiz Zafón, Carlos
Das Labyrinth der Lichter Roman
Buch

Teil 4 und Abschluss des Romanzyklus, der mit dem Bestseller "Der Schatten des Windes" (BA 10/03) begann. Wieder springt die Handlung ein wenig weiter in die späten 1950er-Jahre. Es ist eine Zeit der Repression, gesellschaftlicher Erstarrung und Hoffnungslosigkeit, die aus den Wunden des Spanischen Bürgerkriegs resultiert. Das Personal ist teilweise bekannt, aber die neue Hauptrolle spielt Alicia Gris, eine undurchsichtige Frau mit Ecken und Kanten, mal verführerisch, mal abweisend. Sie soll einen heiklen Vermisstenfall aufklären. Verschwunden ist ein veritabler Minister mit dunkler Vergangenheit. Natürlich geht es wieder um ein mysteriöses Buch, mithin spielt die Buchhandlung Sempere & Söhne erneut eine Rolle. Erinnerungen an ihre Kindheit in Barcelona kommen hoch, doch das sind meist keine guten für Alicia. Den Leser erwartet ein reichlich verschachtelter Roman, der viel Atmosphäre aus düsteren Bildern gewinnt, wie man das von Zafon kennt. Handlungsstränge aus früheren Romanen finden eine Auflösung, insofern ist es besser, zunächst die vorherigen Bände zu lesen. Eine große Nachfrage ist zu erwarten.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Ruiz Zafón, Carlos

Ruiz Zafón, Carlos:
¬Das¬ Labyrinth der Lichter : Roman / Carlos Ruiz Zafón ; aus dem Spanischen von Peter Schwaar. - Frankfurt am Main : S. Fischer, 2017. - 941 Seiten ; 22 cm
ISBN 978-3-10-002283-7

Zugangsnummer: 2017/0029 - Barcode: 2-1180048-2-00003768-6
Schöne Literatur - Signatur: Ruiz - Buch