Jacobs Dorothee
12 sprechende Wände - und eine dazu! Alltagsintegrierte Sprachbildung aus der Praxis für die Praxis - Arbeitsheft
Buch

Sprechende Wände sind ein sehr nützliches und wertvolles Instrument zur Förderung der sprachlichen Bildung. Wie einen Kalender hat die Kreativpädagogin Dorothee Jacobs gemeinsam mit Berliner Kitas auf 12 plus 1 DIN A2-Blättern Erfahrungen, Gestaltungsideen und Anregungen zusammengetragen und sie so inszeniert, dass die fantasievoll gestalteten Collagen zum Nachfragen, Sprechen, Philosophieren, Lachen und laut Nachdenken anregen. Im gemeinsamen Austausch bieten sich viele Gelegenheiten für die Kinder, ihre sprachlichen Fertigkeiten zu entwickeln und zu vervollkommnen, denn die vorgeschlagenen Sprachanlässe und -anregungen ergeben sich hier "wie ganz nebenbei". In diesem Heft sind all die originellen Ideen des Kalenders zum Nachschlagen gesammelt, und so wird es für jede Fachkraft zu einer inspirativen Quelle für die tägliche pädagogische Praxis.

(Auszug aus dem Klappentext)


Personen: Jacobs Dorothee

Schlagwörter: Bewegung Kommunikation Sprache Schrift Sprachförderung Spiel Dokumentation Musik Kita Theater Demokratie Teilhabe Persönlichkeitsstärkung bildnerisches Gestalten Naturerfahrung alltagsintegrierte Sprachbildung interkultureller Dialog

Jacobs Dorothee:
12 sprechende Wände - und eine dazu! : Alltagsintegrierte Sprachbildung aus der Praxis für die Praxis - Arbeitsheft / Jacobs Dorothee. - Weimar Berlin : verlag das netz, 2017. - 60 S.
ISBN 978-3-86892-141-0 Broschur

Zugangsnummer: 2021/0068
Allgemeine Pädagogik - Signatur: P II 226 - Buch