Greving Heinrich
Bausteine der Erziehungswissenschaften, Psychologie und Soziologie Praxisorientierte Heilerziehungspflege
Buch

Dieses Buch zur Einführung in die Theorie, also die erziehungswissenschaftlichen, psychologischen und soziologischen Grundlagen der Heilerziehungspflege, wendet sich sowohl an Lehrer als auch an Schüler. Es ist ein Handbuch für die Planung und Gestaltung des Unterrichts und gleichzeitig ein Arbeitsbuch für das eigenständige Handeln und Weiterlernen der Schüler. Die Struktur dieses Buches folgt den Inhalten der drei Disziplinen und Teilwissenschaften Pädagogik, Psychologie und Soziologie. Zudem werden für die Heilerziehungspflege relevante Inhalte vorgestellt, in denen alle drei Arbeitsgebiete vorkommen. Die Praxis der Heilerziehungspflege wird in allen Darstellungen ins Blickfeld genommen, sodass der Leser die für sein Handlungsfeld bedeutsamen Inhalte aus den Erziehungswissenschaften erarbeiten, realisieren und reflektieren kann. Theorie und Praxis werden somit auf allen Ebenen miteinander verknüpft. Denken - Handeln - Reflektieren: Dieser Dreischritt wird in den einzelnen Kapitel umgesetzt.


Personen: Greving Heinrich

Schlagwörter: Pädagogik Psychologie Entwicklung Lernen Integration Trisomie 21 Beobachtung Normalisierung Soziologie Behinderung Inklusion geistige Behinderung Autismus-Spektrum-Störungen Frühförderung Verhaltensstörungen Entwicklungsstörungen Empowerment Heilerziehungspflege Assistenz Downsyndrom Enthospitalisierung Erziehungswissenschaften Fragiles-X-Syndrom Förderschule Körperliche Behinderung Personenwahrnehmung Prader-Willi-Syndrom Rett-Syndrom Syndrome Tourette-Syndrom pädagogisches Verhältnis

Greving Heinrich:
Bausteine der Erziehungswissenschaften, Psychologie und Soziologie : Praxisorientierte Heilerziehungspflege / Greving Heinrich ; Niehoff Dieter (Hrsg.). - 1. - Troisdorf : Bildungsverlag EINS, 2014. - 376 S.
ISBN 978-3-427-04865-7

Zugangsnummer: 0000/1305
Allgemeine Psychologie - Signatur: Psy I 74 Gre - Buch